Unser Besuch auf dem Bauernhof
Wir, die ersten Klassen der Klosterschule durften einen ganz besonderen Ausflug machen! Wir haben den Bauernhof der Familie Spannraft besucht! Die Eltern eines Mitschülers aus der Klasse 1d bewirtschaften diesen schönen Hof und haben uns herzlichst zu einem Besuch eingeladen. Alle waren schon vorher sehr gespannt auf diesen Tag.
Auf dem Hof gab es viele spannende Stationen rund um das Thema Kühe. Die Kinder durften selbst mithelfen und zum Beispiel das Futter für die Kühe vorbereiten. Besonders interessant war der Stall, den wir ganz genau erkunden durften. Dort haben wir auch den Melkroboter in Aktion gesehen – das war wirklich beeindruckend!
An einer anderen Station haben wir erfahren, wofür Ohrmarken bei den Kühen wichtig sind, was eine Abkalbebox ist und warum es eine Güllegrube auf dem Bauernhof gibt.
Familie Spannraft hat sich viel Zeit genommen und alle unsere Fragen beantwortet. Wir haben viel gelernt und hatten großen Spaß dabei!
Zum Abschluss gab es für alle eine leckere Bananenmilch – das war ein tolles Highlight!
Die Zeit auf dem Bauernhof verging wie im Flug. Wir danken der Familie Spannraft für diesen tollen und lehrreichen Tag!
Hier noch einige Eindrücke aus der 1d:
„Mir hat am besten gefallen, dass mir ein Kälbchen die Hand geleckt hat!“ Hanna
„ Wir sind zum Leonhard zum Bauernhof gegangen. Die Stationen waren sehr toll. Wir haben auf dem Bauernhof viel gelernt. Die Bananenmilch war sehr lecker!“ Xaver
„Leonhard hat Kühe und Hühner und Katzen und Schwaibal.“ Kaspar
„Mir gefällt, dass wir Gras holen mussten für die Kälber.“ Ludwig
„Im Stall hat es gestunken. Der Melkroboter war toll. Die Güllegrube war sehr interessant.“ Ludwig, Samuel
„Wir haben auf dem Bauernhof viel gelernt. Die Bananenmilch war sehr lecker!“ Marlene
Im Anschluss daran hat die 1d noch eine Collage gemacht:
Auch das Buch“Helden der Weide – Möge das Horn mit dir sein“ wurde gelesen!





