Wandbemalung am Pausenhof

Die Wandbemalung am Pausenhof ist geschafft! Auch in den Ferien wurde an der Schule fleißig gearbeitet. Unsere Pausenhofwand wurde von eifrigen Helfern und Helferinnen mit Farbe, Pinsel und viel Kreativität fertig gestaltet. Nach den Sommerferien konnten wir alle die neue Wand bestaunen!

Verabschiedung der Viertklässler

Ein emotionaler Abschied Am letzten Schultag war es wieder so weit: Unsere Viertklässler wurden feierlich verabschiedet. Die Kinder der 1. bis 3. Klassen bildeten ein Spalier auf dem Pausenhof, durch das die Viertklässler unter Applaus und fröhlicher Musik hinauszogen. Auch viele Eltern waren dabei und sorgten für eine schöne, feierliche Atmosphäre. Nach dem Einzug gab […]

Bauernhofbesuch 1. Klassen

Unser Besuch auf dem Bauernhof Wir, die ersten Klassen der Klosterschule durften einen ganz besonderen Ausflug machen! Wir haben den Bauernhof der Familie Spannraft besucht! Die Eltern eines Mitschülers aus der Klasse 1d bewirtschaften diesen schönen Hof und haben uns herzlichst zu einem Besuch eingeladen. Alle waren schon vorher sehr gespannt auf diesen Tag. Auf […]

Bemalung der Wand am Pausenhof

Nach dem Feststellen der Siegerbilder zur Neugestaltung der Wand am Pausenhof, ging es jetzt endlich mit der Bemalung los. Mit Unterstützung von Schülereltern, die die Wand vorbereiteten und die Motive aufzeichneten, konnte schon mit der Malaktion zur Verschönerung unseres Pausenhofes gestartet werden. Vielen Dank für die Unterstützung! Jetzt geht es dann ans Ausmalen der Motive!

Bibertour an der Amper

Bibertour der zweiten Klassen – Ein spannender Ausflug in die Natur Die zweiten Klassen unserer Schule machten sich kürzlich auf den Weg zu einer spannenden Bibertour. Gemeinsam mit einer Naturpädagogin lernten die Kinder viel über das faszinierende Tier: den Biber. Sie durften ein echtes Biberfell streicheln, konnten einen ausgestopften Biber aus nächster Nähe betrachten und […]

Besuch beim Zahnarzt

Wir gehen zum Zahnarzt! Die 2. Klassen durften zu einer Zahnarztpraxis gehen. Dort wurden Fragen der Kinder zur Zahnhygiene geantwortet. Die Kinder übten unter Anleitung der Assistentinnen der Praxis auch das richtige Zähneputzen .

Ausflug zur Wiese

Die Kinder der ersten Klassen durften an einem Projekttag des Bund Naturschutz teilnehmen, passend zum HSU-Thema „Lebensraum Wiese“. Wir beschäftigten uns mit verschiedenen Schnecken und lernten allerhand dabei, z.B. wie Schnecken sehen und riechen, aber dass sie nichts hören können. Danach machten wir uns auf die Suche nach zahlreichen Wiesenpflanzen und fanden heraus, wie wir […]

Pausenhofgestaltung

Im Rahmen unserer Klassenkonferenzen und des Schulparlaments wurden Vorschläge zur Pausenhofgestaltung zusammengetragen. Ein Punkt war die neue Bemalung der bunten Wand auf dem Pausenhof. Dazu haben die Klassen erst über die Themen abgestimmt. Am meisten Stimmen bekam das Thema „Weltall“ und noch das Logo unserer Schule. Alle Klassen gestalteten Bilder, die passendsten  wurden in der […]

Fahrradführerschein

Die 4. Klassen absolvierten Rahmen der Verkehrserziehung den Fahrradführerschein. Hier mussten die Kinder in der Theorie und in der Praxis beweisen, dass sie fit für den Straßenverkehr sind. Dazu fand das Fahrrad Training und die praktische Prüfung auf dem Verkehrsübungsplatz in Dachau statt. Angeleitet wurden die Klassen von Polizistinnen der Polizei Dachau. Die meisten Kinder […]

Autorenlesung

Bernhard Hoecker liest aus seinem Buch Katzenhuhn Unsere Dritt- und Viertklässler durften von Januar bis zu den Osterferien an einer besonderen Leseaktion der Bücherei teilnehmen. Die Kinder haben aus über 100 neu erschienenen Büchern einzelne Titel ausgewählt, gelesen und bewertet. Am Ende stand der Favorit unserer Kinderjury fest: Der Autor Bernhard Hoecker erhielt die beste […]