Zur allgemeinen Information über die Anschlussmöglichkeiten nach der 4. Jahrgangsstufe können Sie auch auf unsere Seite Informationen zum Schulsystem in Bayern gehen.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Übertritt an die weiterführenden Schulen: (für Schuljahr 2025/26)
An der Grundschule Ihres Kindes sowie in Veranstaltungen an den weiterführenden Schulen haben Sie bereits Informationen zum Übertritt erhalten. Näheres zum Übertritt finden Sie auch im Internet unter https://www.km.bayern.de/uebertritt oder https://www.mein-bildungsweg.de.
Die Klassenleitung Ihres Kindes hilft Ihnen gerne bei weiteren Fragen zum Übertritt. Sie kennt Ihr Kind und begleitet Sie bei dieser Entscheidung.
Wenn Sie sich darüber hinaus noch näher über die weiterführende Schulart informieren möchten, die Sie für Ihr Kind anstreben, so können Sie zusätzlich ein Gespräch mit einer Beratungslehrkraft einer Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule oder eines Gymnasiums führen. Ein solches Gespräch ist für Sie ein Angebot, jedoch keine Verpflichtung!
Im Folgenden finden Sie die Informationsschreiben mit den Kontaktdaten in verschiedenen Sprachen:
Informationsschreiben mit Kontaktdaten
Informationsschreiben_Leichte_Sprache_(Original)
Informationsschreiben_ar_(Original)
Informationsschreiben_en_(Original)
Informationsschreiben_cz_(Original)
Informationsschreiben_es_(Original)
Informationsschreiben_fr_(Original)
Informationsschreiben_it_(Original)
Informationsschreiben_pt_(Original)
Informationsschreiben_ru_(Original)
Informationsschreiben_tr_(Original)
Informationsschreiben_ua_(Original)
Auf der Homepage des Schulamtes Dachau unter der Rubrik „Informationen zum Übertritt an weiterführende Schulen“ finden Sie auch noch weitere Informationen zu den weiterführenden Schulen und zum Übertritt.
Hier finden Sie Informationen zur Aufnahme von Schülerinnen und Schülern zum Schuljahr 2025/26 an den staatlichen Gymnasien in Dachau und Markt Indersdorf und für die zwei neuen staatlichen Gymnasien in Karlsfeld und Röhrmoos:
Information Landkreis Dachau Empfehlung Schulbesuch Gymnasien ab Schuljahr 2025/26
Grafik Empfehlung Schulbesuch Gymnasien ab Schuljahr 2025/26