Schulberatung Stand: September 2024
Hinweis Datenschutz: Beim Anklicken der Links verlassen Sie unsere Website: Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.
Erster Ansprechpartner sind die Klassenlehrkräfte Ihres Kindes bzw. jede Lehrkraft Ihres Vertrauens
Die Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen zuständig für alle Grund- und Mittelschulen im Landkreis Dachau bieten Ihnen Beratung zu folgenden Themen:
- bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- bei Lese-Rechtschreib-Störung
- bei Schwierigkeiten beim Rechnen lernen
- bei Verhaltensproblemen
- zur Konfliktbewältigung
- bei akuten Krisen
- bei Mobbing
- bei besonderer Begabung
- zu Fragen der Schullaufbahn
Mehr Informationen finden Sie unter dem Link: https://www.schulamt-dachau.de/beratung/schulpsychologie
Infos zur Inklusion: 2024_05_03_Schaubild_Inklusion
Beratungslehrkraft für die Grundschule Dachau an der Klosterstraße
Staatl. Schulpsychologin Frau Julia Schade
E-Mail: julia.schade@grundschule-dachau-ost.de
Jugendsozialarbeiterin der Grundschule an der Klosterstraße: Frau Schlämmer
Montag – Donnerstag: 8.00 Uhr – 12.30 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
Tel.: 08131 / 754732
E-Mail: jas-gs-klosterstrasse@awo-dachau.de
Berater Migration
Dipl.-Ing. Karoline Pojda
Berater Migration für GS/MS
im Landkreis Dachau
Grundschule Dachau
an der Anton-Günther-Straße
Anton-Günther-Straße 3
85221 Dachau
Tel.: 08131/ 754960 (Schule)
Email: karoline.pojda@gmx.de
Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern West:
Infanteriestr. 7, 80797 München, Telefon: 089 / 5589924-10 oder-11
Internet: www.schulberatung.bayern.de
E-Mail: info@sbwest.de
Jugend- und Elternberatung der Caritas
Landsberger Str. 11 , 85221 Dachau
Erziehungsberatung, Jugend- und Elternberatung
Diagnostik, Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Leistungsproblemen und Problemen im sozialen und emotionalen Bereich
Therapieformen: Familien-, Gruppen- und Einzeltherapie
Flyer Jugend- und Elternberatung
Flyer Interkulturelle Familienberatung
Tel. 08131 / 298 -1500
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung
E-Mail: eb-dah@caritasmuenchen.de
Internet: www.caritas-dachau.de
|
Weitere Hilfen im erziehlichen, schulischen und gesundheitlichen Bereich, als auch in Notlagen (u.a. bei Depressionen / Angststörungen) : |
|
|
Amt für Jugend- und Familie: Beratung in Erziehungsfragen, Fragen des Unterhalts, Jugendpflege, Feriengestaltung, Leistungen der Jugendhilfe Dachau, Bürgermeister-Zauner-Ring 5 |
Tel. 08131 / 741200 jugendamt@lra-dah.bayern.de |
|
Frühförderstelle Dachau |
Tel. 08131 / 51840 E-Mail: fruehfoerd-dah@caritasmuenchen.de Internet: www.caritas-fruehfoerderstelle-dachau.de |
|
Polizei Dachau für Belange von Kindern und Jugendlichen: Herr Kirner |
Tel. 08131 / 5610 Tel. 08131 / 561128 |
|
Gesundheitsamt Dachau |
Tel. 08131 / 741413 |
| Rettungsdienst | Tel. 112 |
|
Drogenberatung: Drobs e. V., Dachau |
Tel. 08131 / 80160 |
|
Sonderpädagogisches Förderzentrum Dachau |
Tel. 08131 / 3330910 |
|
Heilpädagogische Tagessstätte im ZJE |
Tel. 08131 / 79665 |
|
Heilpädagogische Tagessstätte Hebertshausen |
Tel. 08131 / 53 550 |
|
Inklusionsberatung Dachau |
Tel. 08131 / 74 1481 |
|
Notruf für Frauen |
Tel. 08131 / 26 399 |
|
Kinder-und Jugendtelefon e.V. Nummer -gegen –Kummer – auch Onlineberatung: Elterntelefon |
Tel. 0800/116 111 Tel. 0800/1110550 |
|
Telefonseelsorge |
kath. Tel. 0800 / 1110222 ev. Tel. 0800 / 1110111 musl. Tel. 030443509821 Internetseite: www.mutes.de/home |
|
Heckscher Klinikum, Kinder-und Jugendpsychiatrie München in dringenden NOTFÄLLEN: psychiatr. Ambulanz von 9:00-12:00 außerhalb der angegebenen Zeit |
Tel. 089 / 4400-53307 Tel. 089 / 4400-55511 oder -12 |
|
Krisendienst Psychiatrie von 9:00 – 24:00 für ganz Oberbayern |
Tel. 0180 / 6553000 |
|
Internet-Angebote: |
|
|
Beratungsangebote für Jugendliche und Eltern, auch in türkischer Sprache |
|
|
Infoseite des Berufsverbandes der Kinder-und Jugendärzte |
|
|
Infoseite der Bundespsychotherapeutenseite |
|
|
Kinder- und jugendpsychiatrische Behandlungsangebote |
|
| Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie (Ärztesuche) | |
|
Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Krisen |
|
|
Beratung per Email und Chat für Jugendliche und junge |
|
|
>kinder>sorgenkinder>depression |
|
|
„Stiftung Deutsche Depressionshilfe“ (u.a. Online-Foren)
|
www.deutsche-depressionshilfe.de Infotelefon: 0800 / 3344533 |
|
Jugend Notmail |
|
|
Fighting Depression Online (FIDEO) |
|
|
|
|

