Liebe Eltern,
nachfolgend möchten wir Ihnen neue Informationen weitergeben.
Smart-Watch und Fitnessuhr
An unserer Schule wollen wir ein lernförderliches Umfeld schaffen und das Wohl der Schülerinnen und Schüler schützen. Daher ist an unserer Schule der Einsatz von privaten digitalen Endgeräten und das Tragen von Smart-Watches sowie digitalen Fitnessuhren während des Unterrichts und der Pause untersagt ist.
Dieser Regelung erfolgt aus mehreren Gründen:
1. Pädagogisches Wohl des Kindes:
Digitale Geräte, wie Smart-Watches und Fitnessuhren können leicht ablenken. Sie bergen das Risiko, dass Schülerinnen und Schüler durch Benachrichtigungen und Funktionen unaufmerksam und während des Unterrichts gestört werden. Wir möchten sicherstellen, dass sich die Kinder auf die Unterrichtsinhalte und ihre Aufgaben konzentrieren können.
2. Schutz der Privatsphäre und Datenschutz:
Digitale Geräte ermöglichen es, dass personenbezogene Daten unkontrolliert erfasst oder weitergegeben werden. Es besteht die Gefahr, dass unerlaubt Fotos oder Videos aufgenommen werden.
3. Hohe Aufsichtspflicht und Verantwortung:
In unserem Schulalltag ist es nicht möglich, zu überwachen, wie und wann digitale Geräte genutzt werden oder ob mit einer Uhr fotografiert werden kann oder nicht. Daher sehen wir uns in der Verantwortung, mögliche Risiken proaktiv zu minimieren. Unser Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in der der Fokus auf der schulischen Entwicklung liegt und mögliche störende Einflüsse ausgeblendet werden.
4. Gesundheitlicher und psychischer Aspekt in Bezug auf Fitnessuhren –
Entwicklung eines gesunden Körperbewusstseins:
Kinder sollen in der Schule lernen, auf sich selbst zu achten – aber nicht über Zahlen (Schritte, Kalorien, Herzfrequenz, Bewegungserinnerungen, Trinkerinnerungen) oder Vergleiche („Wie viele Schritte hast du erreicht? Ich habe mein Tagesziel nicht erreicht.“), sondern über Körpergefühl, Bewegungsspiele, Freude an Sport und soziale Erfahrungen. Gerade im Grundschulalter geht es darum, natürliche Bewegungsfreude zu fördern – draußen spielen, Rennen auf dem Pausenhof, Turnen im Sportunterricht.
Um ein gesundes Leben zu führen ist es wichtig, sich zu bewegen und nicht, dass die Bewegung oder die Schritte digital erfasst und gezählt werden. Daher kann am Schulvormittag auf die Fitnessuhr verzichtet werden. Wir bitten Sie um die Unterstützung bei der Durchsetzung dieser Regelung, indem Sie mit Ihren Kindern über die Wichtigkeit dieser Maßnahmen sprechen.
Das digitale Endgerät muss sich während des Schulvormittages in einer Box im Schulranzen befinden.
Gemeinsam erreichen wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler in einem förderlichen, sicheren und konzentrierten Umfeld lernen und sich entwickeln können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!