Die Kinder der Klasse 4e haben am Wettbewerb Büchertürme der Stadtbücherei Dachau teilgenommen. Im Januar hat es leider nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht, weshalb die Kinder umso motivierter waren und im Februar noch einmal richtig fleißig gelesen haben. Mit großem Ehrgeiz haben sie so im zweiten Monat des Lesewettbewerbs 164,8cm erlesen. Mit dieser Leistung haben die Schülerinnen und Schüler es auf den 3. Platz geschafft. Mächtig stolz haben sie anschließend ihre Urkunde entgegen genommen.
Auch dieses Jahr beteiligte sich unsere Schule wieder an der Weihnachtspäckchen Aktion Geschenk mit Herz ( https://www.geschenk-mit-herz.de ).Der Elternbeirat organisierte die Abgabeaktion, nahm die Weihnachtspakete entgegen und verpackte diese im LKW.
Am 19.11.2021 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch die Grundschule an der Klosterstraße nahm dieses Jahr wieder an diesem Aktionstag teil. Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken. In der Schule wurden viele spannende, lustige und interessante Bücher vorgelesen. Die Klassen hörten den ausgewählten Büchern gespannt zu. Anschließend wurde noch weitergearbeitet mit Basteln von Lesezeichen, Malen zum Bild und Bewegungsspielen. Dieses Jahr stand der Vorlesung unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“.
Hier noch einige Beispiele aus unserem diesjährigen Angebot:
Gemeinschaftsstern der 1c
Elmar – Stabfigur der 2e
Die Klasse 2c hat das Buch „Das kleine WIR“ gelesen, in dem es um das WIR-Gefühl geht. Anschließend haben sich die Kinder überlegt, was das WIR eigentlich stark macht und das WIR auch mit bunten Wasserfarben gemalt.
Seit einigen Jahren gibt es an der Grundschule an der Klosterstraße die „BIO-Brotboxtaktion“. Zahlreiche Sponsoren beteiligen sich jedes Jahr an dieser schönen Aktion. Ein gesundes Pausenfrühstück soll hiermit den Erstklässlern schmackhaft gemacht werden.
Auch dieses Jahr nahmen die 1. Klassen an dieser Aktion teil. Die Kinder konnten es kaum erwarten, einen Blick in ihre Boxen werfen zu dürfen. Gemeinsam entdeckten Sie das Leckerschmeckerentdeckerbuch mit Poster, Brot, Butter und leckerem Zwetschgenmus. Dazu gab es noch für jeden einen Apfel. Verspeist – lecker war´s! Für die zweite Pause wurde dann auch noch ein Butterbrot geschmiert!
Die Aktion soll keine Einheitsfliege sein. Ziel ist es, Kinder und Eltern auf den Wert gesunder Ernährung aufmerksam zu machen.
Die ersten Klassen haben auf dem Pausenhof den „Grundschulwettbewerb der 1. Jahrgangsstufe der Landesstelle für Schulsport“ durchgeführt. Die Kinder haben an 8 Stationen verschiedene sportliche Übungen absolviert, z.B. Hürdenlauf, Ziel schießen auf Tore, Slalom dribbeln mit Ball, balancieren, Laufsprünge, Schlusssprünge mit halber Drehung…